Charity

Entdecken Sie unser Engagement: Bücher für die Zukunft!

Wir bei der Hortscht Anlagentechnik GmbH glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel für eine bessere Zukunft ist. Unser Engagement ist es, Kindern Zugang zu Bildungsmöglichkeiten zu ermöglichen, unabhängig von ihren Lebensumständen.

Wir sind stolz darauf, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen, das sich der Radfahrausbildung von Kindern und Jugendlichen widmet. Wir verstehen, dass Fahrradfahren nicht nur eine Fähigkeit ist, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Selbstvertrauen für junge Menschen bedeutet. Jedoch haben viele Kinder nicht die Möglichkeit, sichere Orte zum Üben zu finden oder angemessene Unterrichtsmaterialien zu nutzen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Radfahrausbildung mit Mal- und Arbeitsbüchern, Plakaten und Kinder-Fahrradhelmen, um sicher durch den Straßenverkehr zu navigieren.

Wie verhalten sich Kinder richtig im Straßenverkehr? Um dies zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung dieser Lerninhalte hat der K&L-Verlag mit der Verkehrswacht Rhein Kreis Neuss e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Wir finden, dass dies eine gute Sache ist, und unterstützen daher dieses Projekt.

Das Buch vermittelt Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor. Eine digitale Lernerfolgskontrolle ermöglicht es den Kindern, ihre Fortschritte zu überprüfen, während die Plakate im Klassenraum helfen, die Lerninhalte zu vertiefen. Zusätzlich erhalten Kinder, die keinen oder einen defekten Fahrradhelm besitzen, Unterstützung von der Verkehrswacht Rhein Kreis Neuss.

Mit der Hilfe vieler örtlicher Unternehmen können Mal- und Arbeitsbücher, Plakate und Helme kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Neuss verteilt werden. Dies ist ein Engagement, dem wir uns gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: www.kl-verlag.de